Das Team

Hallo und herzlich Willkommen in unserer Hebammenpraxis!

Unser Team, bestehend aus 9 freiberuflichen Hebammen, betreuen Sie während der Schwangerschaft, im Wochenbett, sowie in der Stillzeit. Wir bieten Ihnen außerdem ein buntes, umfangreiches Kursangebot.

Ergänzt wird unser Angebot durch Kollegen verschiedener Berufsfelder. Die enge Zusammenarbeit im Team garantiert Ihnen eine kontinuierliche Betreuung auch an Wochenenden, Feiertagen, Ferien etc.

Mein Name ist Evelyn und ich bin seit Beginn des Jahres 2021 Teil des Teams der Hebammenpraxis. 
Nach meiner jahrelangen Tätigkeit als medizinische Fachangestellte in einer Frauenarztpraxis entschloss ich mich für eine zusätzliche Ausbildung als Hebamme, 
die ich im September 2020 erfolgreich abgeschlossen habe.

Ich biete Frauen und Paaren die Schwangerschaftsvorsorge sowie Geburtsvorbereitungskurse an. Des Weiteren liegen meine Schwerpunkte bei der Wochenbettbetreuung, Akupunktur und beim Kinesio-Taping. So kann ich eine vollumfänglich Betreuung während und nach der Schwangerschaft anbieten.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Akupunktur – Kinesio Taping

2016 habe ich mein Hebammenexamen in meiner Heimat Osnabrück absolviert. Dort habe ich dann als Hebamme im Kreißsaal gearbeitet und nebenbei Wochenbettbetreuungen und Kurse angeboten. Nachdem ich zwischenzeitlich ein Jahr in den USA gelebt habe, bin ich seit 2021 Teil des Teams der Hebammenpraxis in der Mitte und biete neben Schwangerenvorsorge, den Wochenbettbesuchen, der Stillberatung und Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen auch Kinesio-Taping an.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Kinesio Taping

  • Telefon: 01522-5490512 
  • judith.siepelmeyer@gmx.de

1988 habe ich mein Hebammenexamen in Hannover absolviert. Danach habe ich im Klinikum Minden in der Geburtshilfe gearbeitet und seit Winter 1989 bin ich in folgenden Bereichen freiberuflich tätig: Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs-/ Rückbildungskurse und Still- und Beikostberatung.
1996 gündete ich die Hebammenpraxis In der Mitte mit.
Mein Arbeitskompass besteht aus Kommunikation, Vermittlung von Wissen, Probleme erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen, Individualität, Zuverlässigkeit, Besonnenheit, Vertrauen, gegenseitiger Respekt, Herzlichkeit und Empathie.
Mein Motto lautet: Der Weg ist das Ziel. Und den begleite ich immer mit viel Freude und Engagement. Der Hebammenberuf ist nie langweilig!
 

Ich betreue Frauen/Familien in folgenden Stadtteilen :
Mitte, Südstadt, Döhren, Seelhorst, Kleefeld, Kichrode, Bemerode, List, Oststadt, Vahrenwald, Buchholz, Bothfeld, Nordstadt, Stöcken, Herrenhausen, Vinnhorst, Linden, Limmer
und Ahlem.

Anfragen und Anmeldungen sind bei mir ausschließlich analog unter meiner
Festnetznummer 0511 325673 möglich.

Nachrichten auf meinem Anrufbeantworter werden von mir zeitnah beantwortet.

 
  • Telefon: 0511-325673

Ich bin seit 38 Jahren als Hebamme tätig. Im Laufe der Jahre arbeitete ich in sämtlichen Gebieten der Hebammentätigkeit.

Die Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin, die ich vor einigen Jahren absolviert habe, gibt mir die Möglichkeit den schwangeren Frauen, Müttern und Neugeborenen auf natürliche Weise zu helfen.

Es macht mir viel Freude meine Erfahrung und mein Wissen zum Wohl der Familien einzubringen.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Akupunktur
 
  • Telefon: 05132-886635 oder 0160-8438769
  • E-Mail: tomiczek@t-online.de

Den Beruf der Hebamme übe ich seit 1997 aus.
Geprägt haben mich in den letzten Jahren die Geburt meiner Zwillinge im Jahr 2006 so wie die Akupunkturausbildung, die ich 2019 mit dem Master of Acupunctur abschloss.

Neben der Hebammenarbeit mit den Schwerpunkten Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen, arbeite ich in kleinem Umfang als Heilpraktikerin für traditionelle chinesische Medizin.

 
Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Akupunktur – Kinesio Taping – Heilpraktikerin
 

Seit August 2011 bin ich Teil der Hebammenpraxis in der Mitte.

In der besonderen Zeit von Schwangerschaft und Elternschaft möchte ich Frauen und Familien ganzheitlich und individuell begleiten. Ich möchte sie unterstützen ihren eigenen Weg in dieser neuen Situation zu finden. 2014 und 2017 habe ich meine zwei Söhne geboren.

Mein Angebot umfasst: Schwangerschaftsbetreuung mit Vorsorgen, Wochenbettbetreuung, Stillberatung und Beikostberatung nach der Geburt und Kurse.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Stoffwindelberatung

Ich bin seit 2006 examinierte Hebamme und habe meine Ausbildung in Berlin absolviert. Geboren bin ich in Düsseldorf wo ich als Haus- und Beleghebamme gearbeitet habe. Mein beruflicher Weg hat mich außerdem mehrere Jahre nach Dublin geführt. Danach habe ich mit Ärzte ohne Grenzen im Südsudan und Kongo gearbeitet. 2017 habe ich das Studium der Hebammenwissenschaft in Köln abgeschlossen. Seit September 2017 bereichere ich das Hebammenteam in der Mitte. Mein Sohn wurde 2021 geboren.

Meine Tätigkeiten umfassen Akupunktur, Schwangerschaftsvorsorge, Kurse und Wochenbettbetreuung. Des weiteren liegt mein Schwerpunkt in Ernährungsfragen rund um die Schwangerschaft und Stillzeit.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Akupunktur

Mein Examen zur examinierten Hebamme absolvierte ich 2021 am Universitätsklinikum Göttingen, wo ich dann bis 2023 im Kreißsaal weiter arbeitete. Nach meinem Umzug nach Hannover war ich als angestellte Hebamme im Kreißsaal des Friederikenstifts bis Juni 2024 tätig. Auch dort führte ich bereits nebenberuflich Vor- und Nachsorgen durch. Neben Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung biete ich Stillberatungen, Beikostgespräche und Taping an. Zukünftig beabsichtige ich mein Repertoire noch mit Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik zu erweitern.

Schwangerschaft – Wochenbett – Stillberatung – Beikost – Kinesio Taping

  • Telefon: 0163 1636343
  • hebamme.sarah.rocholl@web.de

Rückbildung:
Synke Lipfert, Hebamme

Aktuelles

Neues Angebot: Fit nach der Rückbildung durch Tanz

ab Januar 2025!

Der nächste Infoabend ist am 23.01.25

Kommt gerne ohne Anmeldung um 18:15 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Beckenboden Checkup

Ab jetzt regelmäßig bei uns in der Praxis durch Physiotherapeutin Stephanie Muhl.

Hier direkt anmelden 

Babytreff

Donnerstags von 15:15 – 17:30 Uhr könnt ihr gerne ohne Anmeldung vorbeikommen! Wir stellen Wasser, Tee, Kaffee, einen gemütlichen Raum mit Gymnastikmatten, Stillkissen und Spielsachen bereit.

Kosten: 5€

Sie haben vergeblich nach einer Hebamme gesucht?

Bitte helfen Sie uns dabei, auf den Hebammenmangel aufmerksam zu machen und tragen Sie sich auf der Karte der Unterversorgung ein!
https://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/

Du bist Hebamme und möchtest bei uns im Team mitarbeiten?

Dann melde dich gerne per Mail mit einer kurzen Bewerbung bei uns. Wir freuen uns über deine Nachricht!

 
 

Regelmäßige Kurse

  • Gymnastik
  • Atmung
  • Entspannung
  • Beckenbodenwahrnehmung
  • gezielte Übungen bei Beschwerden

Donnerstags 09:15 – 10:15 Uhr

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Hebammenpraxis. Anmeldung bitte ausschließlich online, hier über die Homepage.

Die Kosten betragen 8,36 € pro Stunde für gestzlich Versicherte und 16,72 € für privat Versicherte Teilnehmer/innen. Bei Neuanmeldungen berechnen wir eine einmalige Getränke- und Hygienepauschale über 10€.

Kosten unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig durch die Krankenkasse, wenn die Schwangerschaftsgymnastik als Geburtsvorbereitung belegt wird.

Kursleitung: Die Hebammen der Hebammenpraxis In der Mitte

09 Jan.

Schwangerschaftsgymnastik Januar

09.01.2025 – 30.01.2025    
9:15 – 10:15
Im Januar entfällt die Stunde am 02.01.! Gymnastik Atmung Entspannung Beckenbodenwahrnehmung gezielte Übungen bei Beschwerden Donnerstags 09:15 – 10:15 Uhr Für weitere Informationen wenden Sie […]
06 Feb.

Schwangerschaftsgymnastik Februar

06.02.2025 – 27.02.2025    
9:15 – 10:15
33,44 € – 76,88 €
Dieser Kurs beinhaltet: Gymnastik Atmung Entspannung Beckenbodenwahrnehmung gezielte Übungen bei Beschwerden Donnerstags 09:15 – 10:15 Uhr Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an […]

Kurse für Frauen, mit 2 oder 4 Partnerabenden oder Partnerwochenende.

Inhalte sind unter anderem Schwangerschaft und Geburt, Gespräche über das Wochenbett und das Stillen, Atmung und Entspannung und natürlich der Austausch mit anderen werdenden Eltern. Sinnvoll wäre es den Kurs ca. 4-6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen zu haben. Bei Fragen zu einem geeigneten Kursmodell oder dem passenden Kursbeginn beraten wir Sie gerne zu unseren Sprechzeiten.

23 Jan.

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2290G

23.01.2025 – 28.01.2025    
15:30 – 17:30
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend.Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich 10 […]
13 Feb.

Geburtsvorbereitungskurs mit Partner*innen Wochenende 2291G

13.02.2025 – 20.02.2025    
15:30 – 17:30
Die Termine lauten wie folgt:– Do, 13.02.25: 15:30 – 17:30 Uhr – nur Frauen – Sa, 15.02.25: 10 – 15 Uhr – Frauen mit PartnerIn […]
24 Feb.

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2294G

24.02.2025 – 03.03.2025    
15:30 – 17:30
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend.Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich 10 […]
04 März

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind 2297G

04.03.2025 – 11.03.2025    
19:30 – 21:30
165,60 € – 249,20 €
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die bereits Geburtserfahrungen gemacht haben.   Der Kurs findet zweimal dienstags, am 04.03.25 und 11.03.25 von 19:30 – 21:30 […]
13 März

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2292G

13.03.2025 – 20.03.2025    
15:30 – 17:30
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend.Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich 10 […]
27 März

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2295G

27.03.2025 – 03.04.2025    
15:30 – 17:30
Die Termine lauten wie folgt:  – Do, 27.03.25: 15:30 – 17:30 Uhr – nur Frauen – Sa, 29.03.25: 09:30 – 15:30 Uhr – Frauen mit […]
01 Apr.

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2296G

01.04.2025 – 08.04.2025    
15:30 – 17:30
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich […]
08 Mai

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2298G

08.05.2025 – 15.05.2025    
15:30 – 17:30
247,04 € – 364,08 €
Die Termine lauten wie folgt: – Do, 08.05.25: 15:30 – 17:30 Uhr – nur Frauen – Sa, 10.05.25: 10:00 – 15:00 Uhr – Frauen mit […]
22 Mai

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind 2299G

22.05.2025 – 28.05.2025    
15:30 – 17:30
165,60 € – 249,20 €
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die bereits Geburtserfahrungen gemacht haben.   Der Kurs findet einmal Donnerstag und einmal Mittwoch, am 22.05.25 und 25.05.25 von […]
19 Juni

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2293G

19.06.2025 – 26.06.2025    
15:30 – 17:30
247,04 € – 364,08 €
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich […]
22 Juli

Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2300G

22.07.2025 – 29.07.2025    
15:30 – 17:30
247,04 € – 364,08 €
Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte zahlen 117,04 €, privat Versicherte zahlen 234,08 €, jeweils zuzüglich […]

Der Kurs sollte frühestens 6-8 Wochen und spätestens 5 Monate nach der Geburt starten  und beinhaltet 8 Termine (von jeweils 75 Min).
Rückbildungsgymnastik dient der besseren Körperwahrnehmung. Wir trainieren den Beckenboden, Brust, Schultern, Bauch, Beine und Po. Tagsüber können die Kinder mitgebracht werden, die Abendkurse finden ohne Kinder statt. Sind Sie unsicher bezüglich des geeigneten Kursbeginnes, beraten wir Sie gerne  zu unseren Sprechzeiten.

!!! Anmeldungen sind erst nach der Geburt des Kindes möglich !!!

26 Nov.

Rückbildungsgymnastik ohne Kind 2024R

26.11.2024 – 28.01.2025    
18:00 – 19:15
Der Kurs findet dienstags von 18:00 – 19:15 Uhr statt.Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte zahlen […]
08 Jan.

Rückbildungsgymnastik mit Kind 2029R

08.01.2025 – 26.02.2025    
9:30 – 10:45
Der Kurs findet mittwochs von 09:30 – 10:45 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
09 Jan.

Rückbildungsgymnastik ohne Kind 2031R

09.01.2025 – 27.02.2025    
18:00 – 19:15
Der Kurs findet donnerstags von 18:00 – 19:15 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
15 Jan.

Rückbildungsgymnastik mit Kind 2030R

15.01.2025 – 05.03.2025    
11:15 – 12:30
Der Kurs findet mittwochs von 11:15 – 12:30 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
04 Feb.

Rückbildungsgymnastik ohne Kind 2027R

04.02.2025 – 25.03.2025    
18:00 – 19:15
Der Kurs findet dienstags von 18:00 – 19:15 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
24 Feb.

Rückbildungsgymnastik ohne Kind 2037R

24.02.2025 – 28.04.2025    
18:00 – 19:15
Der Kurs findet montags von 18:00 – 19:15 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
05 März

Rückbildungsgymnastik mit Kind 2033R

05.03.2025 – 07.05.2025    
9:30 – 10:45
93,60 € – 177,20 €
Der Kurs findet mittwochs von 09:30 – 10:45 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
12 März

Rückbildungsgymnastik mit Kind 2034R

12.03.2025 – 14.05.2025    
11:15 – 12:45
93,60 € – 177,20 €
Der Kurs findet mittwochs von 11:15 – 12:45 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]
19 März

Rückbildungsgymnastik ohne Kind 2032R

19.03.2025 – 07.05.2025    
18:00 – 19:15
93,60 € – 177,20 €
Der Kurs findet mittwochs von 18:00 – 19:15 Uhr statt. Der Kurs wird im Voraus bezahlt, die Krankenkasse erstattet alle wahrgenommenen Termine rückwirkend. Gesetzlich Versicherte […]

Fit nach der Rückbildung – mobilisieren, stärken und wohlfühlen mit Tanz

Komm zurück in deine Kraft! Dieser Kurs ist ein beckenbodenfreundliches  Ganzkörpertraining mit Fokus auf deine Körpermitte. Das Besondere ist, dass er funktionelle Übungen aller Muskelgruppen, Beckenbodentraining und tänzerische Elemente kombiniert. Hier kannst du deine allgemeine Fitness verbessern, deine Körpermitte gezielt stärken, Verspannungen lösen und dich mit Leichtigkeit und Freude in Bewegung bringen.

Was dich erwartet:

Neben den funktionellen Übungen kräftigen tänzerische Bewegungen aus dem Bauchtanz auf sanfte Weise deine Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit speziellen Übungen und Bewegungen fördern wir die Mobilität deiner Wirbelsäule, lösen Verspannungen und unterstützen eine gesunde Haltung – alles im Tempo deines Körpers und ohne Druck.

Warum sind die Bewegungen des Bauchtanzes während und nach der Rückbildung so wertvoll:

  • Beim Bauchtanz stärken und entspannen wir unsere Beckenbodenmuskulatur gleichzeitig. Worauf dabei zu achten ist und wie du deinen Beckenboden beim Tanzen besonders aktivierst, lernst du in diesem Kurs.
  • Die tänzerische Mobilisation und sanfte Kräftigung in unserem low-impact Training entlasten Rücken, Gelenke und Beckenboden. Dies ist ideal nach den Belastungen von Schwangerschaft und Geburt sowie begleitend zu den neuen körperlichen Belastungen des Mama-Alltags.
  • Ganzheitliches Wohlbefinden: Tanz verbindet dich mit deinem Körper, hilft dir abzuschalten, stärkt deine innere Balance und schenkt dir Energie und eine wohlverdiente Auszeit vom Mama-Alltag.

 Für wen ist der Kurs geeignet?

Ob du nun gerade die Rückbildung abgeschlossen hast, begleitend zur Rückbildung starten möchtest oder die Geburt deines Kindes bereits länger zurückliegt und du einfach deine Körpermitte stärken möchtest – dieser Kurs ist für dich! Tänzerische Vorkenntnisse brauchst du keine, nur die Freude an Bewegung und die Bereitschaft, dir selbst etwas Gutes zu tun.

Komm in bequemer Kleidung, in der du dich wohlfühlst und dich gut bewegen kannst.

Mittwochs 19:30 – 20:30 Uhr

Kursbeitrag: 84,- € für 6 Termine plus einmaliger Getränke- und Hygienepauschale von 5,-€

Kursstart: 22. Januar 2025

Anmeldung direkt bei Salome (Kursleitung) unter 01577-1367660

Liebe Eltern,


In meinen bindungsorientierten Babykursen würde ich mich freuen, Euch ein Stück auf dem Weg durch das spannende erste Lebensjahr zu begleiten.
Je nach Alter und Entwicklungsstand werden wir singen, spielen, streicheln, beobachten oder massieren.
Neben einem entwicklungs – und bindungsförderndem Angebot soll ein wertschätzender Umgang unter den Eltern nicht zu kurz kommen. 

Der Austausch mit anderen Familien in ähnlichen Situationen macht Spaß und kann auch bei der ein oder anderen herausfordernde Phase stärken.
Gemeinsam wollen wir lachen, staunen, beobachten und wenn nötig auch mal weinen. Alles, was da ist, darf sein und ist willkommen in dieser besonderen Zeit, in der Euer Baby so viele Entwicklungsschritte durchlebt.
Wir wollen uns mit allen relevanten Themen, die Euch im ersten Lebensjahr beschäftigen, befassen. Wie:
– Milch
– Schlafen
– Tragen
– Bedürfnisse
– Bindung
– Beikost und was euch sonst noch beschäftigt.


Auf Basis meiner Erfahrung als Kinderkrankenschwester,
Familienkinderkrankenschwester, Mama von zwei Kindern und verschiedenen weiteren Fortbildungen (unter anderem QEKK Kursleiterin und Babymassagekursleiterin nach der DGBM), freue ich mich, Dich und Dein Baby ein Stück auf deinem Weg zu begleiten!
Herzliche Grüße,
Leila

Nächster Kurs:

Maxis: 12.11. – 17.12.24 dienstags, 14:15-15:30 Uhr

7×75 Min. 114,00 € + Buchungsgebühr

Minis: 07.01. – 25.02.25 dienstags, 14:15 – 15:30 Uhr

Midis: 09.01. – 27.02.25 donnerstags, 12:30 – 13:45 Uhr

Maxis:  09.01. – 27.02.25 donnerstags, 10:45 – 12:00 Uhr

10 x 75 Min., Kosten: 157,00€ + Buchungsgebühr

Kontaktiere mich gern bei weiteren Fragen!
Kontakt: leila@engelskreis-hannover.de

Anmeldung und weitere Infos: www.engelskreis-hannover.de

Liebe Väter,

es ist mir ein Herzensanliegen auch für berufstätige Papas eine Möglichkeit zu schaffen, eine besondere Zeit mit ihrem Kind zu verbringen! Beim Väterkurs von „Babys erstes Lebensjahr“, wollen wir gemeinsam mit den Babys spielen, kleine Lieder und Verse lernen, die Kinder beim Kontakt mit anderen Babys beobachten und uns über die Themen unterhalten, die Euch in der neuen Lebenssituation beschäftigen. Dein Kind sollte zwischen drei und 12 Monaten alt sein.  Anders als Mütter haben Väter oft nicht so viele Berührungspunkte mit Gleichgesinnten und der Austausch und die Vernetzung zu anderen Vätern wird immer als sehr wertvoll empfunden. Meldet Euch gern, wenn Ihr Fragen habt, weitere Infos auch über den Link: https://kikudoo.com/engelskreis/courses/QvyJZE

Eure Leila

Nächster Kurs:

07.01.- 25.02.25 dienstags
16:00 – 17:15 Uhr

8×75 Min. 130,-€ plus Buchungsgebühr

Bindung durch liebevolle Berührung

Die Babymassage ist ein besonderer Moment für Kind und Eltern und bietet die Möglichkeit dir bewusst Zeit für dein Baby zu nehmen und die Bindung zu stärken. Durch die sanfte Berührung erfährt dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Bei der sanften Babymassage steht das Wohlbefinden im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden. Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern.

Mit mir als Kursleitung erlernst du die Massage und kannst zuhause weiterhin mit deinem Baby üben und eine sichere Eltern-Kind-Bindung unterstützen. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Dein Baby sollte bei Kursbeginn 6 – 16 Wochen alt sein.

Kurstermine:
15.11. – 13.12.24
9:30 – 10:45 Uhr

Der Kurs findet einmal die Woche freitags statt und umfasst 5 Termine. Die Kosten betragen 104€ plus Getränkepauschale.

Kursleitung: Anna Lukosch

Anmeldung über : https://www.leuchtturmsein.de/babymassage

Kontakt zur Kursleiterin: hallo@annalukosch.de

Mehr Informationen: https://www.leuchtturmsein.de

„Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“
Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Worte sprechen kann.

Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie „essen“, „trinken“ oder Beobachtungen wie „Licht an“ oder „Hund“ ganz einfach mit den Händen ausdrücken. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen.

In den babySignal-Kursen lernen Eltern und Kinder (ca. 6 – 24 Monate) auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySignal-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt. Wir zeigen Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache.

babySignal steht für den frühen Dialog!

  • Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung
  • Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen
  • Spannende Erlebnisse mit dem eigenen Kind auf dem Weg zum Spreche

Neue Kurs-Termine:

– 03.02. – 10.03.25

– 31.03. – 12.05.25 (pausiert am 21.4.)

Eine Kursreihe umfasst 6x 45 Minuten.

Die Kosten betragen 115€.

BabySignal-Kursleiterin: Johanna Sachse

Anmeldung über: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=251

Kontakt zur Kursleiterin über: sachse@babysignal.de

Mehr Informationen zu babySignal auch unter www.babysignal.de

Nächster Kurs:

startet Anfang Oktober!

Für Kinder, die im Juni, Juli oder Anfang August 24 geboren sind.

Kursleiterin Wibke Bremer

Anmeldung: wibke.bremer@gmx.net

Kursgebühr 135€ + 10€ Hygiene-und Getränkepauschale

Über den Kurs:

Beim PEKiP treffen wir uns 10 Mal in einer festen Gruppe von 8 – 10 TeilnehmerInnen mit Babys für 90 Minuten.

Hier erhaltet ihr verschiedene Anregungen, die u.a. die individuelle (Bewegungs-) Entwicklung der Kleinen unterstützen.

Genügend Raum und Zeit, um Erfahrungen und Ideen untereinander auszutauschen, ist genauso ein Grundpfeiler des Prager-Eltern-Kind Programmes, wie die vielen schönen gemeinsamen Momente mit positiven Bindungserfahrungen im intensiven Kontakt mit deinem Kind.

Ihr werdet zum ersten Mal Eltern und habt viele Fragen? Ihr wollt gut vorbereitet sein auf diese ganz besondere erste Zeit und wissen, was Euer Kind wirklich braucht für einen guten Start ins Leben? Du als Mama würdest gerne stillen und hast vielleicht von Freundinnen schon
mitbekommen, dass es dann doch nicht so selbstverständlich klappt wie vorher gedacht? Dann seid Ihr in meinem umfassenden Eltern – und Stillvorbereitungskurs genau richtig!
Das Leben mit einem Neugeborenen kann unglaublich schön und besonders sein, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich!
Wie schön, dass Du den Wunsch hast, Dich schon vor der Geburt gut zu informieren, worauf es
in der sehr sensiblen ersten Zeit mit Baby wirklich ankommt! Dein Kind wird es Dir danken und für Dich kann es sehr hilfreich sein, Dich mit den Bedürfnissen Deines Babys schon vor der Geburt auseinanderzusetzen. Viele Missverständnisse und Stress auf beiden Seiten können so
reduziert werden!
Natürlich sollen auch ganz praktische Aspekte besprochen werden.
In meinem ca. sechsstündigen Kurs (mit Pausen) wollen wir unter anderem folgende Themen besprechen:
– ein guter Start
– Stillen (besonders ausführlich und Du kannst ganz praktisch üben)
– Feinzeichen und Handling
– Babypflege
– Hausapotheke
– Schlafen
– Schreien und Trösten
– Erstlingsausstattung
…und was ihr sonst gern noch wissen möchtet!
Besonders schön ist es, wenn Ihr zu zweit kommt und mit demselben Wissensstand in die Elternschaft startet!
Ich freue mich sehr Euch mit an meiner Erfahrung als Kinderkranken-schwester und Familienkinderkrankenschwester teilhaben zu lassen!

Preise:
Für Paare: 125,- € (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Als Einzelperson: 95,- € (inklusive Mehrwertsteuer)
Zzgl. Buchungsgebühr

Nächste Termine:
08.02.2025 10:00 – 16:00 Uhr
12.04.2025 10:00 – 16:00 Uhr

Infos und Anmeldung hier

*Dieser Kurs ist eine Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs und ersetzt diesen nicht.

 

Inga Mingels – Yoga.Pilates.Baby

Musikgarten – Ein spielerischer Weg, Musik zu entdecken und zu erleben

Gemeinsames Singen, Musizieren und Musikhören ist in dieser frühen Phase eine wertvolle „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele deines Kindes. Durch Musik, Bewegung und Spiel wird die natürliche Musikalität der Kinder auf liebevolle Weise geweckt und weiterentwickelt.

Der Musikgarten verfolgt das Ziel, Kinder auf spielerische Weise mit der Welt der Musik vertraut zu machen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienalltags zu machen. Ohne Leistungsdruck können die Kinder Musik in all ihren Facetten aufnehmen und selbst kreativ gestalten.

Die gemeinsame Zeit mit einer vertrauten Person – beim Singen, Tanzen und Hören – sorgt für viel Freude und stärkt die emotionale Bindung. Musik fördert dabei nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch das Sozialverhalten und das Lernen des Kindes. Musik hat einen ganzheitlichen positiven Einfluss auf die Entwicklung und begleitet dein Kind auf seinem Weg, sich auszudrücken und die Welt zu entdecken.

11x für 143 Euro (anteilig bei Quereinstieg – 13 €/ Stunde)

Dieser Kurs findet außerhalb der Hebammenpraxis statt!

Anmeldung hier!

Weitere Angebote

Hebammenbetreuung startet schon in der Schwangerschaft. Sie umfasst Hilfe bei Beschwerden, ggf Vorsorgeuntersuchungen und natürlich das Klären jeglicher Fragen und Unsicherheiten. Auch während der Geburt werden Sie von einer Hebamme betreut, in der Klinik übernimmt dies die dort angestellte Hebamme. Für eine Haus- oder Geburtshausgeburt wenden Sie sich frühzeitig an eine Hausgeburtshebamme.

Geburtshilfe ist keine Leistung unserer Praxis!

Während der ersten 8 Wochen nach der Geburt, im sogenannten Wochenbett, besucht die Hebamme Sie die ersten Tage täglich und dann intervallmäßig um Sie anzuleiten und in der neuen Situation zu unterstützen. Beobachtet werden physische und psychische Aspekte von Mutter und Kind. Die Hebamme berät bei allen Fragen, auch rund ums Stillen. Nach dem Wochenbett sind noch 8 weitere Kontakte möglich die beispielsweise Themen wie Stillen, Abstillen oder Beikost beinhalten können.

Wir akupunktieren nach TCM (Traditionell Chinesicher Medizin) bei

  • Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt (Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Milchstau)
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur (ab der 36+0 SSW, 1x wöchentlich)
  • Beckenendlage des Kindes (zwischen 34+0 – 36+0 SSW)
  • uvm.

Akupunktursprechstunde ist immer dienstags und donnerstags. Bitte vorher telefonisch zu unseren Sprechzeiten anmelden!

Gebühr pro Sitzung : 25,00€

Bitte mitbringen:

  •  großes Handtuch
  • Geld passend in bar
  •  bequeme Kleidung anziehen
  •  vorher gegessen und getrunken haben

Wir freuen uns auf dich!

Liebe Patienten,
mein Name ist Claudia Prée, ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin und ich biete osteopathische Leistungen in der Hebammenpraxis In der Mitte an. Vor fast 20 Jahren habe ich meinen ersten Osteopathie-Kurs belegt und habe mich in den vergangenen Jahren meiner Ausbildung mehr und mehr auf Kleinkinder und Babys fokussiert.

Nähere Informationen zu meiner Person, meiner Praxis (Therapiezentrum Altwarmbüchen) und meinen Leistungen finden Sie auf meiner Internetseite: www.osteopathie-pree.de

Seit März 2019 biete ich einmal wöchentlich osteopathische Behandlungen für Babys und Schwangere in der Hebammen-Praxis In der Mitte an.
Für Fragen und zur Terminabsprache können Sie mich unter folgender Rufnummer erreichen: 0511 69601241
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Claudia Prée

Kostenübernahme von osteopathischen Leistungen:

Osteopathie ist eine private Leistung, wird allerdings von vielen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist häufig eine ärztliche Verordnung, außerdem muss der Therapeut über eine anerkannte berufliche Qualifikation und die Mitgliedschaft in einem anerkannten Berufsverband verfügen.

Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e. V.). Verbandsmitglieder dieses Verbandes sind bei allen Krankenkassen, die Osteopathie bezuschussen anerkannt.

Außerdem bin ich Heilpraktikerin und kann den privat Versicherten Patienten eine Rechnung nach der GebüH der Heilpraktiker schreiben.

Weißt du, was im Notfall zu tun ist?
Jeder sollte in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten!

In unserem Kurs geht es nicht nur um akute Notsituationen wie Wiederbelebung, Verschlucken oder Vergiftung, sondern wir besprechen auch alltägliche Problemsituationen mit euch.

Wo befinden sich Gefahren im Haushalt? Wie kann ich meinem Kind bei Fieber oder Durchfall helfen? Wann müssen wir zum Arzt?
Wir möchten Ängste nehmen und euch im Alltag mit eurem Kind Sicherheit vermitteln
Wir freuen uns auf Euch!
 
Nächste Termine:
22.11.24
06.12.24
17.01.25
14.02.25
14.03.25
25.04.25
09.05.25
20.06.25
 
Anmeldung über
www.littlecare.de
Telefon 0178 9318892

 

Inga Mingels – Yoga.Pilates.Baby
Pilates für Schwangere
Stärken, Bewegen und Entspannen
 
Pilates mit Baby
Wieder in Form kommen – sanft, effektiv und gemeinsam mit deinem Baby!
 
Pilates für Mütter
Für alle, die lieber ohne Baby trainieren möchten.
 
Pilates für trauernde Mütter
Sanfte Bewegung für Körper und Herz

Wir führen Laserbehandlungen zur Unterstützung der Wundheilung durch. Dies kann z.B. für wunde Brustwarzen, Milchstau, Wundheilungsstörungen am Nabel des Babys oder bei Geburtsverletzungen oder Narben genutzt werden.

Meldet euch zur Terminabsprache und für weitere Fragen dazu gerne telefonisch bei uns in der Sprechstunde!

Jeden Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr Uhr laden wir ganz herzlich zum geselligen Beisammensitzen und Austausch in netter Runde ein.
Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Wir freuen uns auf Euch!

Kosten: 5,00 Euro je Termin

Die Geburt eines Kindes ist die größte Herausforderung für den weiblichen Beckenboden und hat häufig körperliche Folgen für die Frau.

Wie steht es um deinen Beckenboden?

Was kannst du tun bei Beschwerden oder einer Schwäche?

In unserem intensiven Beckenboden Checkup klären wir gemeinsam deine Fragen.

Nächster Termin: 12.03.2025

Meldet euch gern mit einer Mail in der Physiotherapiepraxis an.

Hier direkt anmelden!

Räumlichkeiten

Sie suchen einen Raum für eine Fortbildung, ein Treffen mit einer etwas größeren Gruppe oder um regelmäßig einen Kurs anbieten zu können?
Bei uns gibt es die Möglichkeit Räumlichkeiten stunden- oder tageweise zu mieten. Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt

Öffnungszeiten

Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag 15.30 bis 18.00 Uhr

Anschrift

Lavesstraße 71, 30159 Hannover

Telefon

0511 368 13 23

Fax

0511 600 27 45

Email

hebammen.praxis(at)htp-tel.de

Instagram

hebammenpraxis.mitte

Kontodaten

IBAN DE86 2508 0020 0774 2290 00
BIC DRESDEFF250
Commerzbank Hannover

 

Hebammen

Annika Scherf:

0176-82432930​

Bogumila Tomiczek:

0160-8438769

Evelyn Peickert:

0172-9903345

Inge de Vries:

0511-325673

Judith Siepelmeyer:

01522-5490512

Ruth Kerber:

05136-878749

Jana Gebert:

0176-32735076

Sarah Rocholl:

0163-1636343

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. <br>Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen