Das Team

Hallo und herzlich Willkommen in unserer Hebammenpraxis!
Unser Team, bestehend aus 10 freiberuflichen Hebammen, betreuen Sie während der Schwangerschaft, im Wochenbett, sowie in der Stillzeit. Wir bieten Ihnen außerdem ein buntes, umfangreiches Kursangebot.
Ergänzt wird unser Angebot durch Kollegen verschiedener Berufsfelder. Die enge Zusammenarbeit im Team garantiert Ihnen eine kontinuierliche Betreuung.
Mein Name ist Evelyn und ich bin seit Beginn des Jahres 2021 Teil des Teams der Hebammenpraxis. Nach meiner jahrelangen Tätigkeit als medizinische Fachangestellte in einer Frauenarztpraxis entschloss ich mich für eine zusätzliche Ausbildung als Hebamme, die ich im September 2020 erfolgreich abgeschlossen habe.
Ich biete Frauen und Paaren die Schwangerschaftsvorsorge sowie Geburtsvorbereitungskurse an. Des Weiteren liegen meine Schwerpunkte bei der Wochenbettbetreuung, Akupunktur und beim Kinesio-Taping. So kann ich eine vollumfänglich Betreuung während und nach der Schwangerschaft anbieten.
- Telefon: 0172 9903345
- Website: www.peickert.hebamio.de
2016 habe ich mein Hebammenexamen in meiner Heimat Osnabrück absolviert. Dort habe ich dann als Hebamme im Kreißsaal gearbeitet und nebenbei Wochenbettbetruungen und Kurse angeboten. Nachdem ich zwischenzeitlich ein Jahr in den USA gelebt habe, bin ich seit 2021 Teil des Teams der Hebammenpraxis in der Mitte und biete neben Schwangerenvorsorge, den Wochenbettbesuchen, der Stillberatung und Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen auch Kinesio-Taping an.
- Telefon: 01522-5490512
- judith.siepelmeyer@gmx.de
- Telefon: 0174-2193293
Ich bin seit 38 Jahren als Hebamme tätig. Im Laufe der Jahre arbeitete ich in sämtlichen Gebieten der Hebammentätigkeit.
Die Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin, die ich vor einigen Jahren absolviert habe, gibt mir die Möglichkeit den schwangeren Frauen, Müttern und Neugeborenen auf natürliche Weise zu helfen.
Es macht mir viel Freude meine Erfahrung und mein Wissen zum Wohl der Familien einzubringen.
- Telefon: 05132-886635
Ich arbeite seit 2012 als selbstständige Hebamme und kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen.
Die Begleitung von Schwangeren und Eltern vor und nach der Geburt ihres Kindes ist für mich eine fröhliche und immer wieder faszinierende Arbeit.
Ich führe Hausbesuche durch, biete Akupunktur an und leite Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungsgymnastik-Kurse.
Ich habe zu früheren Zeiten vier Jahre in einer kleinen Geburtsklinik in Osnabrück gearbeitet und war ein paar Monate als Hebamme in Afrika (Ghana).
Sie erreichen mich unter:
- Homepage: http://www.hebammen-zeit.de
Senden Sie mir gerne eine E-Mail über das Kontaktformular!
Den Beruf der Hebamme übe ich seit 1997 aus.
Geprägt haben mich in den letzten Jahren die Geburt meiner Zwillinge im Jahr 2006 so wie die Akupunkturausbildung, die ich 2019 mit dem Master of Acupunctur abschloss.
Neben der Hebammenarbeit mit den Schwerpunkten Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen, arbeite ich in kleinem Umfang als Heilpraktikerin für traditionelle chinesische Medizin.
Telefon: 05136-878749
Seit August 2011 bin ich Mitarbeiterin der Hebammenpraxis in der Mitte.
In der besonderen Zeit von Schwangerschaft und Elternschaft möchte ich Frauen und Familien ganzheitlich und individuell begleiten. Ich möchte sie unterstützen ihren eigenen Weg in dieser neuen Situation zu finden.
Mein Angebot umfasst: Schwangerschaftsbetreuung mit Vorsorgen, Wochenbettbetreuung, Stillberatung und Beikostberatung nach der Geburt, sowie Kurse in Geburtsvorbereitung und Säuglingspflege.
Sie erreichen mich unter:
Telefon: 0511-10536186
Ich bin seit 2006 examinierte Hebamme und habe meine Ausbildung in Berlin absolviert. Geboren bin ich in Düsseldorf wo ich als Haus- und Beleghebamme gearbeitet habe. Mein beruflicher Weg hat mich außerdem mehrere Jahre nach Dublin geführt. Danach habe ich mit Ärzte ohne Grenzen im Südsudan und Kongo gearbeitet. 2017 habe ich das Studium der Hebammenwissenschaft in Köln abgeschlossen. Seit September 2017 bereichere ich das Hebammenteam in der Mitte. Mein Sohn wurde 2021 geboren.
Meine Tätigkeiten umfassen Akupunktur, Schwangerschaftsvorsorge, Kurse und Wochenbettbetreuung. Des weiteren liegt mein Schwerpunkt in Ernährungsfragen rund um die Schwangerschaft und Stillzeit.
Kontakt über:
0176 82432930
Geburtsvorbereitung:
Esther Vogt, Hebamme
Rückbildung:
Synke Lipfert, Hebamme
Sinnes- und Entdeckerwelt für die Kleinsten/ PEKIP:
Wibke Bremer
Osteopathie:
Claudia Prée
Aktuelles
Lust auf Schwangerschaftsgymnastik?
Nur noch 1 freier Platz für die Gymnastik im Februar! Melde dich schnell an:
https://www.hebammenpraxis-in-der-mitte.de/kurse/schwangerschaftsgymnastik-februar-2023/
Anmeldung für die Gymnastik im März ist ab dem 10.02.23 möglich.
Es gibt noch freie Plätze in den Rückbildungskursen ab März:
Mittwochs 18:00 – 19:15 Uhr: https://www.hebammenpraxis-in-der-mitte.de/kurse/rueckbildungsgymnastik-ohne-kind-1983r/
Dienstags 19:45 – 21:00 Uhr: https://www.hebammenpraxis-in-der-mitte.de/kurse/rueckbidugsgymnastik-ohne-kind-1980r/
Der neue Block vom Kurs „Fit nach der Rückbildungsgymnastik“ startet am 15.03.23!
Die Online-Anmeldung ist ab dem 02.02.23 möglich.
1. Hilfe am Kind
Meldet euch hier für einen der kommenden Temrine an!
Die Termine für 2023 findet ihr auf unserer Homepage unter „Angebote“.
Wir haben teilweise noch freie Betreuungsplätze für Wochenbetten in diesem Winter!
Meldet euch gerne in der Sprechstunde oder per E-Mail, wenn ihr noch auf der Suche nach einer Hebamme seid!
Achtung:
*Für alle Teilnehmer*innen ist weiterhin zu jeder Stunde der Präsenzkurse ein aktueller SARS CoV2-Antigen Schnelltest (auch Selbsttest ist okay) erforderlich! *
* Die Praxis darf nur mit einer FFP2 Maske betreten werden!*
Ruft uns bei Fragen zu eurem Kurs gerne in der Sprechstunde an.
Der Infoabend entfällt bis auf Weiteres. Auch der Babytreff (Donnerstag nachmittags) muss leider bis auf Weiteres ausfallen! Vielen Dank für Euer Verständnis!
Sie haben vergeblich nach einer Hebamme gesucht?
Bitte helfen Sie uns dabei, auf den Hebammenmangel aufmerksam zu machen und tragen Sie sich auf der Karte der Unterversorgung ein!
https://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/
Du bist Hebamme und möchtest bei uns im Team mitarbeiten?
Dann melde dich gern bei uns! Wir freuen uns über deine Nachricht.
Regelmäßige Kurse
- Gymnastik
- Atmung
- Entspannung
- Beckenbodenwahrnehmung
- gezielte Übungen bei Beschwerden
Donnerstags 10.00-11.00 Uhr
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Hebammenpraxis. Anmeldung bitte ausschließlich online, hier über die Homepage.
Die Kosten betragen 7,96€ pro Stunde für gestzlich Versicherte und 15,92€ für privat Versicherte Teilnehmer/innen. Bei Neuanmeldungen berechnen wir eine einmalige Getränke- und Hygienepauschale über 10€.
Kosten unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig durch die Krankenkasse, wenn die Schwangerschaftsgymnastik als Geburtsvorbereitung belegt wird.
Kursleitung: Die Hebammen der Hebammenpraxis In der Mitte
Schwangerschaftsgymnastik Februar 2023
Kurse für Frauen, mit 2 oder 4 Partnerabenden oder Partnerwochenende.
Inhalte sind unter anderem Schwangerschaft und Geburt, Gespräche über das Wochenbett und das Stillen, Atmung und Entspannung und natürlich der Austausch mit anderen werdenden Eltern. Sinnvoll wäre es den Kurs ca. 4-6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen zu haben. Bei Fragen zu einem geeigneten Kursmodell oder dem passenden Kursbeginn beraten wir Sie gerne zu unseren Sprechzeiten.
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2234G
Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2. Kind 2239G
Geburtsvorbereitung mit Partner+innen Wochenende 2242G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2236G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2240G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2243G
Geburstvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2241G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2237G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2250G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2245G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2246G
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2247G
Kurse für Schwangere und werdende Mütter
Achtsamkeitsübungen und Meditationen im Sitzen, Liegen und in sanfter Bewegung / geführte
Meditationen und Stillephasen / Atem, Körperwahrnehmung und Visualisierungen / achtsame
Grundhaltung und Selbstfürsorge / Ressourcen und Leichtigkeit stärken / selbstwirksam
Anspannungen regulieren / selbstbestimmt eine wohltuende Auszeit nehmen / Tipps
Derzeit keine Termine.
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können entsprechend einzeln besucht werden.
Wer intensiver in das Thema einsteigen möchte, besucht beide Kurse und lernt weitere Übungen
und Meditationen kennen.
Linda F. Kniep
Ich arbeite freiberuflich als Meditationsleiterin und Achtsamkeitscoach und biete meine Kurse,
Workshops und Gruppen in verschiedenen Yogaschulen, Praxen und Unternehmen in der Region
Hannover und im Weserbergland an.
Besondere Freude macht es mir, Meditation als Präsenzübung und Achtsamkeit als innere Haltung
denjenigen zu vermitteln, die Interesse an ruhigen Übungsformen, Selbsterfahrung und innerem
Wachstum haben, bisher aber wenig oder keine Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeit
sammeln konnten.
In der Hebammenpraxis in der Mitte biete ich den Kurs „Meditation und Achtsamkeit für
Schwangere“ an.
Vita und Angebote: www.der-klang-der-stille.de
Kontakt: info@der-klang-der-stille.de
Workshop mentale Geburtsvorbereitung
Mit mentaler Kraft zu deiner selbstbestimmten Geburt
Du möchtest die Kraft deiner Gedanken nutzen und dich mental stärken?
Dann sei dabei bei diesem Online-Workshop!
Kreiere dir dein ganz eigenes kraftvolles Bild von Geburt!
Du darfst dich freuen auf…
…das Erkennen deiner Selbst und dem was du möchtest für dich & deine Geburt
…das Kreieren eines stärkenden eigenen Bildes von Geburt
…das Erkennen deiner eigenen Kraft
…Glaubenssatzarbeit ~ dem Wandeln hinderlicher Glaubenssätze rund um Geburt
…bewusste Schwangerschaft & Geburt
…bewussten Umgang mit Sorgen, Ängsten & Schmerz
…kraftvolle Mindset-Strategien, die du während der Geburt, aber auch im Alltag anwenden kannst
…Atemtechnik, Entspannungsübungen,Verankerung in deinem Alltag
In diesem etwa dreistündigen Workshop erwarten dich Informationen, Input und Selbsterfahrungselemente wie Reflexion, Meditation, Atemtechnik, Körperübungen…
Damit du gestärkt, mit offenem Herzen und voller Vertrauen in deine Geburt gehen kannst.
Termin: Freitag, 02.09.2022 von 18 – ca. 21h // ONLINE
Du erhältst inklusive: Von mir liebevoll gestaltetes Workbook, 2 aufgesprochene Meditationen (davon eine Atemmeditation für deine Geburt)
Betrag: 55€ (oder 75€ inkl. Buch „FlowBirthing – geboren aus einer Welle der Freude“, welches ich dir per Post zusende – inkl. Porto)
Ich freue mich auf dich!
Deine Katrin Lischko
FlowBirthing Mentorin & ThetaHealing®
Der Kurs sollte frühestens 6-8 Wochen und spätestens 5 Monate nach der Geburt starten und beinhaltet 8 Termine (von jeweils 75 Min).
Rückbildungsgymnastik dient der besseren Körperwahrnehmung. Wir trainieren den Beckenboden, Brust, Schultern, Bauch, Beine und Po. Tagsüber können die Kinder mitgebracht werden, die Abendkurse finden ohne Kinder statt. Sind Sie unsicher bezüglich des geeigneten Kursbeginnes, beraten wir Sie gerne zu unseren Sprechzeiten.
!!! Anmeldungen sind erst nach der Geburt des Kindes möglich !!!
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1968R
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1976R
Rückbildungsgymnastik intensiv mit Kind 1972R
Rückbildungsgymnastik instensiv mit Kind 1973R
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1979R
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1983R
Rückbildungsgymnastik mit Kind intensiv 1974R
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1981R
Rückbidugsgymnastik ohne Kind 1980R
Dieser Kurs ist für alle Frauen, die auch nach ihrem Rückbildungskurs weiter aktiv bleiben und unter Anleitung trainieren möchten.
Der Kurs findet blockweise für jeweils 6 Wochen mit einer Kursstunde pro Woche statt.
Wenn du unsicher bist, ob dieser Kurs für dich geeignet ist, dann ruf gerne in der Sprechstunde oder direkt bei der Kursleiterin Nina Baranowski an.
Fit nach der Rückbildungsgymnastik F0004
Bindung durch liebevolle Berührung
Die Babymassage ist ein besonderer Moment für Kind und Eltern und bietet die Möglichkeit dir bewusst Zeit für dein Baby zu nehmen und die Bindung zu stärken. Durch die sanfte Berührung erfährt dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Bei der sanften Babymassage steht das Wohlbefinden im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden. Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern.
Mit mir als Kursleitung erlernst du die Massage und kannst zuhause weiterhin mit deinem Baby üben und eine sichere Eltern-Kind-Bindung unterstützen. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Dein Baby sollte bei Kursbeginn 6 – 16 Wochen alt sein.
Kurstermine:
17.02. – 17.03.23
Kurs 1: 09:30 – 10:30 Uhr
Kurs 2: 11:00 – 12:00 Uhr
02.06. – 30.06.23
Kurs 1: 09:30 – 10:30 Uhr
Kurs 2: 11:00 – 12:00 Uhr
Der Kurs findet einmal die Woche freitags statt und umfasst 5 Termine. Die Kosten betragen 108€
Anmeldung über : https://www.leuchtturmsein.de/babymassage
Kontakt zur Kursleiterin: hallo@leuchtturmsein.de
Mehr Informationen: https://www.leuchtturmsein.de
Nächster Kurs:
Ende März 2023
Anmeldung ab Februar 2023 direkt bei Kursleiterin Wibke Bremer: wibke.bremer@gmx.net
Über den Kurs:
Beim PEKiP treffen wir uns 10 Mal in einer festen Gruppe von 5 – 10 TeilnehmerInnen mit Babys für ca. 1,5 Stunden.
Durch die Covid-19-bedingten Hygienemaßnahmen müssen wir spontan entscheiden, ob die Außentemperaturen mit geöffnetem Fenster euren Babys für dieses aktuelle Treffen Windelfreiheit ermöglichen. Aber auch im Body kann euer Baby seine neue Umgebung spielerisch entdecken und begreifen.
Hierfür erhaltet ihr verschiedene Anregungen, die u.a. die individuelle (Bewegungs-) Entwicklung der Kleinen unterstützen.
Genügend Raum und Zeit, um Erfahrungen und Ideen untereinander auszutauschen, ist genauso ein Grundpfeiler des Prager-Eltern-Kind Programmes, wie die vielen schönen gemeinsamen Momente mit positiven Bindungserfahrungen im intensiven Kontakt mit deinem Kind.
„Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“
Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Worte sprechen kann.
Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie „essen“, „trinken“ oder Beobachtungen wie „Licht an“ oder „Hund“ ganz einfach mit den Händen ausdrücken. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen.
In den babySignal-Kursen lernen Eltern und Kinder (ca. 6 – 24 Monate) auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySignal-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt. Wir zeigen Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache.
babySignal steht für den frühen Dialog!
- Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung
- Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen
- Spannende Erlebnisse mit dem eigenen Kind auf dem Weg zum Spreche
Neue Kurs-Termine:
- 21.11. – 06.02.23
jeweils montags von 16:00 – 16:45 Uhr
Eine Kursreihe umfasst 6x 45 Minuten.
Die Kosten betragen 95€.
BabySignal-Kursleiterin: Johanna Sachse
Anmeldung über: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=251
Kontakt zur Kursleiterin über: sachse@babysignal.de
Mehr Informationen zu babySignal auch unter www.babysignal.de
- Wieviel Stunden Schlaf braucht mein Baby/Kleinkind eigentlich?
- Wieso sind die Schlafphasen nur so kurz?
- Brauch mein Baby feste Zeiten?
- Wann schläft ein Baby allein ein und wann schläft es durch?
- Wie lange soll ich nachts stillen und/oder die Flasche geben?
- Ist das alles normal und mache ich etwas falsch?
Der Baby- und Kleinkindschlaf stellt Eltern oft vor Herausforderungen, Unsicherheiten und viele Fragen.
In dem Vortrag “Schlaf durch Baby” erfährst du, warum euer Baby so schläft und wie sich das Schlafverhalten im ersten Jahr verändert.
Du erfährst was euer Baby/Kleinkind am Tag braucht, um gut in die Nacht zu kommen und wie ihr einen passenden Rhythmus von Schlaf- und Wachphasen für euren Alltag finden könnt.
Darüber hinaus sprechen wir, was eurem Baby/Kleinkind helfen kann, um leichter in den Schlaf zu finden.
Neben viel Wissen und Input gibt es auch Zeit und Raum für Fragen und Austausch. Der Vortrag dauert 2 Stunden, kostet 35€ und richtet sich an alle Interessierte, Schwangere und Eltern mit Babys und Kleinkindern.
– Freitag 07.10. 17:30 – 19:30 Uhr
– Montag 12.12. 17:30 – 19:30 Uhr
Anmeldung über Anna Lukosch:
Tel: 0160 6057155
Instagram: leuchtturm_sein
Liebe Eltern,
In meinen bindungsorientierten Babykursen würde ich mich freuen, Euch ein
Stück auf dem Weg durch das spannende erste Lebensjahr zu begleiten.
Je nach Alter und Entwicklungsstand werden wir singen, spielen, streicheln,
beobachten oder massieren.
Neben einem entwicklungs – und bindungsförderndem Angebot soll ein
wertschätzender Umgang unter den Eltern nicht zu kurz kommen. Der Austausch
mit anderen Familien in ähnlichen Situationen macht Spaß und kann auch bei
der ein oder anderen herausfordernde Phase stärken.
Gemeinsam wollen wir lachen, staunen, beobachten und wenn nötig auch mal
weinen. Alles, was da ist, darf sein und ist willkommen in dieser besonderen
Zeit, in der Euer Baby so viele Entwicklungsschritte durchlebt.
Wir wollen uns mit allen relevanten Themen Die Euch im ersten Lebensjahr
beschäftigen befassen, wie
– Milch
– Schlafen
– Tragen
– Bedürfnisse
– Bindung
– Beikost und was euch sonst noch beschäftigt.
Auf Basis meiner Erfahrung als Kinderkrankenschwester,
Familienkinderkrankenschwester, Mama von zwei Kindern und verschiedenen
weiteren Fortbildungen (unter anderem QEKK Kursleiterin und
Babymassagekursleiterin nach der DGBM), freue ich mich, Dich und Dein Baby
ein Stück auf deinem Weg zu begleiten!
Herzliche Grüße,
Leila
Ein Kurs findet in der Regel 8 x statt und geht 75 Min.
Kosten: 125 €
Kontaktiere mich gern bei weiteren Fragen!
Kontakt: leila@engelskreis-hannover.de
Anmeldung und weitere Infos: www.engelskreis-hannover.de
Nächster Kursstart 07.02,2023, Dienstags 09.00 – 10.15 Uhr
Was passiert eigentlich bei einem Kind, wenn ein kleines Geschwisterchen kommt? Was braucht es und wie kann ich auf die Grundbedürfnisse eingehen, um es stark und sicher für diese neue Beziehung, für das neue Familiengefüge zu machen? Wie gehe ich mit Eifersucht und Geschwisterstreits um und wie mache ich jedes Kind ganz individuell stark fürs Leben?
♥ Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum?
♥ Wie findet jeder in diesem Trubel seinen Platz?
♥ Was passiert auf der emotionalen Ebene wenn mein Kind großer Bruder oder große Schwester wird?
♥ Warum schubst die Fünfjährige ihren kleinen Bruder von der Treppe?
♥ Warum lässt sich die kleine Schwester vom großen Bruder nicht umarmen? Warum gibt es immer Streit um diesen roten Becher?
♥ Warum sollten Eltern niemals »Du bist doch schon groß!« sagen und niemals »Wer war das?« fragen?
All das sind Fragen, die wir im Workshop genauer thematisieren werden.
Wann: In Planung
Kosten: 45 Euro pro Person
Anmeldung: http://www.bindung-beziehung.de oder über Facebook www.facebook.com/Kiran-Deuretzbacher-Bindungs-Beziehungsorientiert
Leitung: Kiran Deuretzbacher (Ergotherapeutin, freiberufliche Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, KinderBesserVerstehen-Kursleiterin nach Katia Saalfrank)
Weitere Angebote
Hebammenbetreuung startet schon in der Schwangerschaft. Sie umfasst Hilfe bei Beschwerden, ggf Vorsorgeuntersuchungen und natürlich das Klären jeglicher Fragen und Unsicherheiten. Auch während der Geburt werden Sie von einer Hebamme betreut, in der Klinik übernimmt dies die dort angestellte Hebamme. Für eine Haus- oder Geburtshausgeburt wenden Sie sich frühzeitig an eine Hausgeburtshebamme.
Geburtshilfe ist keine Leistung unserer Praxis!
Während der ersten 8 Wochen nach der Geburt, im sogenannten Wochenbett, besucht die Hebamme Sie die ersten Tage täglich und dann intervallmäßig um Sie anzuleiten und in der neuen Situation zu unterstützen. Beobachtet werden physische und psychische Aspekte von Mutter und Kind. Die Hebamme berät bei allen Fragen, auch rund ums Stillen. Nach dem Wochenbett sind noch 8 weitere Kontakte möglich die beispielsweise Themen wie Stillen, Abstillen oder Beikost beinhalten können.
Wir akupunktieren nach TCM (Traditionell Chinesicher Medizin) bei
- Beschwerden in der Schwangerschaft und nach der Geburt (Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Milchstau)
- Geburtsvorbereitende Akupunktur (ab der 36+0 SSW, 1x wöchentlich)
- Beckenendlage des Kindes (zwischen 34+0 – 36+0 SSW)
- uvm.
Akupunktursprechstunde immer dienstags und donnerstags mittags.
Bitte vorher telefonisch anmelden! (Sprechzeiten: Di 9:00-12:00 Uhr, Mi 09:00 – 11:00 Uhr, Do 15:30 – 18:00 Uhr)
Gebühr pro Sitzung : 20,00 Euro (ab 1.3.23 25,00 Euro)
Bitte mitbringen:
– großes Handtuch
– Geld passend in bar
– bequeme Kleidung anziehen
– nicht nüchtern kommen
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Patienten,
mein Name ist Claudia Prée, ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin und werde zukünftig in der Hebammen-Praxis IN DER MITTE, osteopathische Leistungen anbieten. Vor fast 20 Jahren habe ich meinen ersten Osteopathie-Kurs belegt und habe mich in den vergangenen Jahren meiner Ausbildung mehr und mehr auf Kleinkinder und Babys fokussiert.
Nähere Informationen zu meiner Person, meiner Praxis (Therapiezentrum Altwarmbüchen) und meinen Leistungen finden Sie auf meiner Internetseite: www.osteopathie-pree.de
Seit März 2019 biete ich einmal wöchentlich osteopathische Behandlungen für Babys und Schwangere in der Hebammen-Praxis IN DER MITTE an.
Für Fragen und zur Terminabsprache können Sie mich unter folgender Rufnummer erreichen: 0173 234 8837
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Claudia Prée
Kostenübernahme von osteopathischen Leistungen:
Osteopathie ist eine private Leistung, wird allerdings von vielen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung für eine Kostenübernahme ist häufig eine ärztliche Verordnung, außerdem muss der Therapeut über eine anerkannte berufliche Qualifikation und die Mitgliedschaft in einem anerkannten Berufsverband verfügen.
Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e. V.). Verbandsmitglieder dieses Verbandes sind bei allen Krankenkassen, die Osteopathie bezuschussen anerkannt.
Außerdem bin ich Heilpraktikerin und kann den privat Versicherten Patienten eine Rechnung nach der GebüH der Heilpraktiker schreiben.
Weißt du, was im Notfall zu tun ist?
Jeder sollte in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten!
In unserem Kurs geht es nicht nur um akute Notsituationen wie Wiederbelebung, Verschlucken oder Vergiftung, sondern wir besprechen auch alltägliche Problemsituationen mit euch.
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Infos und Termine unter www.yoga-schule-hannover.de
Wir führen Laserbehandlungen zur Unterstützung der Wundheilung durch. Dies kann z.B. für Brustwarzen oder Narben genutzt werden.
Meldet euch zur Terminabsprache und für weitere Fragen dazu gerne bei uns in der Sprechstunde!
Achtung zur Zeit findet der Babytreff nicht statt!
(Jeden Donnerstag von 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr Uhr laden wir ganz herzlich zum geselligen Beisammensitzen und Austausch in netter Runde ein.
Es ist keine Anmeldung erforderlich! )
Wir freuen uns auf Euch!
Kosten: 3,00 Euro je Termin
Termin in Planung.
Termin in Planung
Termin in Planung!
Räumlichkeiten
Sie suchen einen Raum für eine Fortbildung, ein Treffen mit einer etwas größeren Gruppe oder um regelmäßig einen Kurs anbieten zu können?
Bei uns gibt es die Möglichkeit Räumlichkeiten stunden- oder tageweise zu mieten. Sprechen Sie uns gerne an!
Links
Hebammensuche, Berufsverband
www.hebammenverband.de
Hebammensuche
www.hebammenliste-hannover.de
www.hebammen.de
Hebammensuche, Infos zu Schwangerschaft, Geburt, Baby
www.babyclub.de
Untersuchungen in der Schwangerschaft: Vorsorge und Pränataldiagnostik im Experten-Check (Kidsgo Vorsorge-Guide)
Gütesiegel „Qualität im Wochenbett“, Hebammenverband Niedersachsen
www.qualitätimwochenbett.de
www.yoga-schule-hannover.de
Verein für Jungen- und Männerarbeit
www.mannigfaltig.de
www.vaeter-netz.de
Kontakt
Öffnungszeiten
Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag 15.30 bis 18.00 Uhr
Lavesstraße 71, 30159 Hannover
0511 368 13 23
0511 600 27 45
hebammen.praxis(at)htp-tel.de
Kontodaten
IBAN DE86 2508 0020 0774 2290 00
BIC DRESDEFF250
Commerzbank Hannover
Hebammen
0176-82432930
05132-886635
0172-9903345
0511-325673
0511-10536186
01522-5490512
05136-878749
0174-2193293
0176-28526057