Schwangerschaftsgymnastik
- Gymnastik
- Atmung
- Entspannung
- Beckenbodenwahrnehmung
- gezielte Übungen bei Beschwerden
Donnerstags 10.00-11.00 Uhr
Kosten unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig durch die Krankenkasse, wenn die Schwangerschaftsgymnastik als Geburtsvorbereitung belegt wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Hebammenpraxis. Anmeldung bitte ausschließlich online, hier über die Homepage.
Kursleitung: Die Hebammen der Hebammenpraxis In der Mitte
Geburtsvorbereitung
Kurse für Frauen, mit 2 oder 4 Partnerabenden oder Partnerwochenende.
Inhalte sind unter anderem Schwangerschaft und Geburt, Gespräche über das Wochenbett und das Stillen, Atmung und Entspannung und natürlich der Austausch mit anderen werdenden Eltern. Sinnvoll wäre es den Kurs ca. 4-6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin abgeschlossen zu haben. Bei Fragen zu einem geeigneten Kursmodell oder dem passenden Kursbeginn beraten wir Sie gerne zu unseren Sprechzeiten.
Datum/Zeit |
Veranstaltung |
16.06.2022 - 30.06.2022
17:00 - 19:00
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2210G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
22.06.2022 - 03.07.2022
19:45 - 21:45
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2222G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
05.07.2022 - 17.07.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2225G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
06.07.2022 - 13.07.2022
17:00 - 19:00
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2215G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
01.08.2022 - 08.08.2022
17:00 - 19:00
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2218G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
11.08.2022 - 18.08.2022
17:00 - 19:00
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2219G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
23.08.2022 - 30.08.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2223G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
14.09.2022 - 21.09.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2221G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
29.09.2022 - 06.10.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2228G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
06.10.2022 - 13.10.2022
18:00 - 20:00
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2217G *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
03.11.2022 - 15.12.2022
19:30 - 21:30
|
Geburtsvorbereitung für Frauen mit 4x Partner*innen Abend 2226G
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
10.11.2022 - 17.11.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2227G
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
15.11.2022 - 22.11.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen Wochenende 2231G
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
24.11.2022 - 01.12.2022
19:45 - 21:45
|
Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind 2229G
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
07.12.2022 - 18.12.2022
15:30 - 17:30
|
Geburtsvorbereitung mit Partner*innen-Wochenende 2230G
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
FlowBirthing
*****************************************
FlowBirthing – für deine kraftvolle, selbstbestimmte Geburt im Vertrauen auf deine weibliche Kraft
Erlebe deine Geburt in Freude, Selbstbestimmtheit und Hingabe.
Erfahre tiefere Selbstliebe, erinnere dich an deine weibliche Kraft.
FlowBirthing ist eine Reise zu dir selbst und gibt dir alles an die Hand, was du brauchst für eine gelingende, kraftvolle, schöne Geburt und für (d)ein Leben im Flow und in Leichtigkeit.
Was erwartet dich in einem FlowBirthing Kurs?
FlowBirthing vereint weibliches Weisheitswissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die 5 Ebenen des Seins – Körper, Geist, Emotionen, Seele, Spiritualität (weibliche Kraft) – ermöglichen dir eine ganzheitliche Einstimmung auf deine Geburt.
Du lernst:
– deinen weiblichen Körper neu zu schätzen und zu lieben
– dich mit einem positiven Mindset auf die Geburt einzustimmen (mentale Vorbereitung)
– die Kraft in deinen Gefühlen zu erkennen
– mit deinem Baby und dir selbst in innige Verbundenheit zu gehen
– dich auf deine weibliche Kraft zu besinnen
Damit du die Geburtswellen surfen und voller Vertrauen und mit offenem Herzen auf deine Geburtsreise gehen kannst.
Ablauf & Inhalt:
5 Termine ab 20.05.22 17:30-19:30h, Infoabend am 11.05. um 19Uhr online
Im Kurs inbegriffen:
– Buch “FlowBirthing – geboren aus einer Welle der Freude” von Kristina M. Rumpel
– von mir gestaltetes Workbook für deine Vertiefung
– Meditationen, Affirmationen, Atemtechnik, Tönen, Elemente aus dem ThetaHealing®
Komme gern zum Info-Abend am 10.11.2021 von 19-19:30h (online) und erfahre mehr zu FlowBirthing und zu mir.
Ich freue mich auf dich!
Alles Liebe
Deine Katrin
*****************************************
Rückbildung
Der Kurs sollte frühestens 6-8 Wochen und spätestens 5 Monate nach der Geburt starten und beinhaltet 8 Termine (von jeweils 75 Min).
Rückbildungsgymnastik dient der besseren Körperwahrnehmung. Wir trainieren den Beckenboden, Brust, Schultern, Bauch, Beine und Po. Tagsüber können die Kinder mitgebracht werden, die Abendkurse finden ohne Kinder statt. Sind Sie unsicher bezüglich des geeigneten Kursbeginnes, beraten wir Sie gerne zu unseren Sprechzeiten.
!!! Anmeldungen sind erst nach der Geburt des Kindes möglich !!!
Datum/Zeit |
Veranstaltung |
12.05.2022 - 30.06.2022
11:30 - 12:45
|
Rückbildungsgymnastik mit Kind 1946R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
14.06.2022 - 02.08.2022
18:00 - 19:15
|
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1955R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
14.06.2022 - 02.08.2022
19:30 - 20:45
|
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1956R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
20.06.2022 - 13.07.2022
9:30 - 10:45
|
Rückbildungsgymnastik mit Kind INTENSIV 1949R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
29.06.2022 - 17.08.2022
18:00 - 19:15
|
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1953R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
11.07.2022 - 29.08.2022
9:30 - 10:45
|
Rückbildungsgymnastik mit Kind 1959R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
15.08.2022 - 07.09.2022
9:30 - 10:45
|
Rückbildungsgymnastik intensiv mit Kind 1962R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
15.08.2022 - 30.09.2022
17:30 - 18:45
|
Rückbildungsgymnastik ohne Kind 1961R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
13.09.2022 - 01.11.2022
18:00 - 19:15
|
Rückbildungsgymnastik ohne Kinder 1957R *AUSGEBUCHT*
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
14.09.2022 - 10.10.2022
9:30 - 10:45
|
Rückbildungsgymnastik intensiv mit Kind 1963R
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
17.10.2022 - 21.11.2022
11:15 - 12:30
|
Rückbildungsgymnastik intensiv mit Kind 1958R
Hebammenpraxis Mitte, Hannover Niedersachsen
|
Babymassage
Babymassage – Bindung durch liebevolle Berührung
Die Babymassage ist ein besonderer Moment für Kind und Eltern und bietet die Möglichkeit dir bewusst Zeit für dein Baby zu nehmen und die Bindung zu stärken. Durch die sanfte Berührung erfährt dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Bei der sanften Babymassage steht das Wohlbefinden im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden. Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern.
Mit mir als Kursleitung erlernst du die Massage und kannst zuhause weiterhin mit deinem Baby üben und eine sichere Eltern-Kind-Bindung unterstützen. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Dein Baby sollte bei Kursbeginn 6 – 16 Wochen alt sein.
Kurstermine:
17.06.2022 – 15.07.2022
Kurs 1: 09:30 – 10:30 Uhr (noch freie Plätze!)
Kurs 2: 11:00 – 12:00 Uhr
09.09.2022 – 07.10.2022
Kurs 1: 09:30 – 10:30 Uhr
Kurs 2: 11:00 – 12:00 Uhr
04.11.2022 – 02.12.2022
Kurs 1: 09:30 – 10:30 Uhr
Kurs 2: 11:00 – 12:00 Uhr
Der Kurs findet einmal die Woche freitags statt und umfasst 5 Termine. Die Kosten betragen 95€
Anmeldung über : https://www.leuchtturmsein.de/babymassage
Kontakt zur Kursleiterin: hallo@leuchtturmsein.de
Mehr Informationen: https://www.leuchtturmsein.de
PEKIP - Babys erste Monate
Nächster Kurs:
ab 10.05.22 dienstags 09:00 – 10:30 Uhr für im März geborene Babys
Anmeldung direkt bei Kursleiterin Wibke Bremer: wibke.bremer@gmx.net
Über den Kurs:
Beim PEKiP treffen wir uns 10 Mal in einer festen Gruppe von 5 – 10 TeilnehmerInnen mit Babys für ca. 1,5 Stunden.
Durch die Covid-19-bedingten Hygienemaßnahmen müssen wir spontan entscheiden, ob die Außentemperaturen mit geöffnetem Fenster euren Babys für dieses aktuelle Treffen Windelfreiheit ermöglichen. Aber auch im Body kann euer Baby seine neue Umgebung spielerisch entdecken und begreifen.
Hierfür erhaltet ihr verschiedene Anregungen, die u.a. die individuelle (Bewegungs-) Entwicklung der Kleinen unterstützen.
Genügend Raum und Zeit, um Erfahrungen und Ideen untereinander auszutauschen, ist genauso ein Grundpfeiler des Prager-Eltern-Kind Programmes, wie die vielen schönen gemeinsamen Momente mit positiven Bindungserfahrungen im intensiven Kontakt mit deinem Kind.
Heimathafen Mama - Der bedürfnisorientierte Babykurs für Kopf und Bauch!
Das Baby ist da! Dein Glück könnte nicht größer sein. Aber auf einmal ist die Welt voller Fragen – denn Babys ticken meistens nicht so, wie uns die Medien das erzählen. Aber wie ticken sie denn dann?
Vermutlich gibt es in deinem Umfeld nun eine Fülle von gut gemeinten Tipps und Ratschlägen. Aber was ist mit deinem Bauchgefühl? Eigentlich möchtest du doch deinen ganz eigenen Weg für dich und deine kleine Familie finden. Denn schließlich kommt es auf eure Bindung und Beziehung an – denn du bist der sichere Hafen für dein Kind. Du bist der Heimathafen Mama!
Beim Babykurs von Heimathafen Mama bekommst du wertvolle Tipps rund um das 1. Lebensjahr. Wie dein Baby so „funktioniert“ – und wie du mit einem Koffer voller Werkzeug eure Bindung täglich stärken kannst.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
- Was heißt eigentlich „bedürfnisorientiert“?
- Eltern-Kind-Bindung und deine neue Rolle als Mama
- Ernährung im 1. Lebensjahr (stillen/Fläschchen/Beikosteinführung)
- Schlafen
- Tragen
- Kommunikation und Babygebärden
- Entwicklung und Handling von Babys (Kinästhetik Infant Handling)
- Reisen mit Kind
- Kita-Eingewöhnung
- Prävention von Mama-Burnout und Selbstfürsorge
- Achtsamkeit und Resilienz
Der Austausch unter den Mamas und die qualitativ hochwertige Informationen sind die Basis meiner Kurse. Deswegen lade ich zu Fachthemen auch gern Gastdozentinnen ein, die dir Rede und Antwort stehen können. Natürlich wird auch gespielt, gesungen und gebastelt.
Die nächsten Kurse starten:
- Level 1 für Babys ab 2 – 5 Monate: in Planung
- (Folgekurs Level 2 für Babys 6 – 10 Monate wird geboten, Termin noch in Planung)
Anmeldungen bitte direkt hier: http://bit.ly/HHM_012019
Und das bin ich: Nadine, Mama von zwei aufgeweckten Jungs (02/2012 und 04/2016), und lebe mit meiner Familie in Hannover. Von meinen Jungs habe ich gelernt, wie wichtig das erste Lebensjahr eines Babys ist. Ich bin ausgebildete Kursleiterin und psychologische Beraterin in Ausbildung.
babySignal: Mit den Händen sprechen
„Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“
Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Worte sprechen kann.
Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie „essen“, „trinken“ oder Beobachtungen wie „Licht an“ oder „Hund“ ganz einfach mit den Händen ausdrücken. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen.
In den babySignal-Kursen lernen Eltern und Kinder (ca. 6 – 24 Monate) auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySignal-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt. Wir zeigen Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache.
babySignal steht für den frühen Dialog!
- Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung
- Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen
- Spannende Erlebnisse mit dem eigenen Kind auf dem Weg zum Spreche
Neue Kurs-Termine:
jeweils montags von 16:00 – 16:45 Uhr
Eine Kursreihe umfasst 6x 45 Minuten.
Die Kosten betragen 95€.
BabySignal-Kursleiterin: Johanna Sachse
Anmeldung über: https://www.babysignal.de/25-0-profil-kursleiterin.html?klid=251
Kontakt zur Kursleiterin über: sachse@babysignal.de
Mehr Informationen zu babySignal auch unter www.babysignal.de
Schlaf durch Baby
- Wieviel Stunden Schlaf braucht mein Baby/Kleinkind eigentlich?
- Wieso sind die Schlafphasen nur so kurz?
- Brauch mein Baby feste Zeiten?
- Wann schläft ein Baby allein ein und wann schläft es durch?
- Wie lange soll ich nachts stillen und/oder die Flasche geben?
- Ist das alles normal und mache ich etwas falsch?
Der Baby- und Kleinkindschlaf stellt Eltern oft vor Herausforderungen, Unsicherheiten und viele Fragen.
In dem Vortrag “Schlaf durch Baby” erfährst du, warum euer Baby so schläft und wie sich das Schlafverhalten im ersten Jahr verändert.
Du erfährst was euer Baby/Kleinkind am Tag braucht, um gut in die Nacht zu kommen und wie ihr einen passenden Rhythmus von Schlaf- und Wachphasen für euren Alltag finden könnt.
Darüber hinaus sprechen wir, was eurem Baby/Kleinkind helfen kann, um leichter in den Schlaf zu finden.
Neben viel Wissen und Input gibt es auch Zeit und Raum für Fragen und Austausch. Der Vortrag dauert 2 Stunden, kostet 35€ und richtet sich an alle Interessierte, Schwangere und Eltern mit Babys und Kleinkindern.
– Freitag 07.10. 17:30 – 19:30 Uhr
– Montag 12.12. 17:30 – 19:30 Uhr
Anmeldung über:
www.leuchtturmsein.de
hallo@leuchtturmsein.de
Tel: 0160 6057155
Instagram: leuchtturm_sein
Eltern-Baby-Kurs
Liebe Mamis und Liebe Papis,
das erste Jahr mit eurem Baby ist eine besondere und aufregende Zeit. Ihr lernt euch gegenseitig kennen und findet zueinander. Es gibt schöne und anstrengenden Zeiten. Eins steht fest, ein Baby durchläuft im ersten Lebensjahr viele Entwicklungsschritte.
Der Eltern-Baby-Kurs unterstützt euch darin, die kleinen und großen Entwicklungsschritte der Babys zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Die Bindung zwischen euch wird gestärkt und eure Babys bekommen die Möglichkeit, altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, selbst zu erkunden.
Gleichzeitig sollt ihr im Kurs die Möglichkeit bekommen euch untereinander auszutauschen. Darüber hinaus erfahrt ihr alles was ihr rund um Babys erstes Jahr wissen wollt. Themen können sein
- Wie kann eine sichere Bindung gelingen?
- Die Entwicklung des Babys
- Warum möchte mein Baby ständig getragen werden?
- Kann ich mein Baby “verwöhnen“?
- Der Babyschlaf im ersten Lebensjahr
- Beikoststart
- und vieles mehr
Der Kurs findet einmal die Woche statt und umfasst 6 Termine a 75min. Die Kosten betragen pro Teilnehmer*in 78€.
Damit ich euren individuellen Anliegen stets gerecht werden kann, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Der Kurs basiert auf einem bindungs- und beziehungsorientierten Umgang mit Kindern und orientiert sich an der aktuellen Forschung aus der Säuglings- und Bindungsforschung sowie der Entwicklungspsychologie.
Liebe Grüße,
Anna
Montag, 05.09. – 24.10.
1.Kurs 11:15 – 12:30 Uhr (Altersgruppe 6 Wochen bis 5 Monate)
05.09
12.09
19.09
26.09
03.10 (Pause/Feiertag)
10.10
17.10 (Pause)
24.10
Montag, 14.11. – 19.12.22
1.Kurs: 11:15 – 12:30 (Altersgruppe 6 Monate bis 12 Monate)
2. Kurs: 13:00 – 14:15 (Altersgruppe 6 Wochen bis 5 Monate)
14.11
21.11
28.11
05.12
12.12
19.12
Anmeldung über:
www.leuchtturmsein.de
hallo@leuchtturmsein.de
Tel: 0160 6057155
Instagram: leuchtturm_sein
Workshop: Geschwister zwischen Zusammenhalt und Rivalität
Was passiert eigentlich bei einem Kind, wenn ein kleines Geschwisterchen kommt? Was braucht es und wie kann ich auf die Grundbedürfnisse eingehen, um es stark und sicher für diese neue Beziehung, für das neue Familiengefüge zu machen? Wie gehe ich mit Eifersucht und Geschwisterstreits um und wie mache ich jedes Kind ganz individuell stark fürs Leben?
♥ Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum?
♥ Wie findet jeder in diesem Trubel seinen Platz?
♥ Was passiert auf der emotionalen Ebene wenn mein Kind großer Bruder oder große Schwester wird?
♥ Warum schubst die Fünfjährige ihren kleinen Bruder von der Treppe?
♥ Warum lässt sich die kleine Schwester vom großen Bruder nicht umarmen? Warum gibt es immer Streit um diesen roten Becher?
♥ Warum sollten Eltern niemals »Du bist doch schon groß!« sagen und niemals »Wer war das?« fragen?
All das sind Fragen, die wir im Workshop genauer thematisieren werden.
Wann: In Planung
Kosten: 45 Euro pro Person
Anmeldung: http://www.bindung-beziehung.de oder über Facebook www.facebook.com/Kiran-Deuretzbacher-Bindungs-Beziehungsorientiert
Leitung: Kiran Deuretzbacher (Ergotherapeutin, freiberufliche Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, KinderBesserVerstehen-Kursleiterin nach Katia Saalfrank)